Kinderzeltlager 2025
Bei bestem Sommerwetter (die Hitzewelle der Tage zuvor war abgeebbt) fand vom Freitag, 04.07.2025, auf Samstag, 05.07.2025, wieder das beliebte Kinderzeltlager auf dem Spielplatz in Steinholz statt.
Nachdem die Zelte aufgebaut waren, begrüßte der 1. Vorstand Ralf Hölzel die zahlreich anwesenden Mädchen und Jungen aus allen Ortsteilen Mauerstettens und eröffnete den Spielenachmittag. Die Kinder wurden auf sieben Gruppen aufgeteilt und konnten ihr Können beim Stelzenlaufen, Puck-Ziel-Schieben, dem „Heißen Draht“, Sackhüpfen und Zielspritzen unter Beweis stellen. Der Spaß stand im Vordergrund und alle Kinder waren Gewinner! Besondere Attraktionen sind auch immer die Hüpfburg und Rollbahn, die sich großer Beliebtheit erfreuten.
Für das leibliche Wohl war für die Eltern, Verwandten und Freunde mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Am Abend zauberten unsere beiden Chefköche, Steffen und Markus, die beste Currywurst mit Pommes Frites.
Die Kids der Tanz- und Faschingsgesellschaft Fortuna Mauerstetten bereicherten durch ihren Showtanz wieder die Veranstaltung. Die einstudierten Tänze begeisterten die Zuschauer und animierten zum Mittanzen. Das Publikum war begeistert.
Auch in diesem Jahr unterstützte uns die Jugendfeuerwehr Mauerstetten und fuhr mit dem Fahrzeug GW Logistik vor und erklärte den interessierten Gästen die Ausstattung. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen schlossen fachgerecht die Schläuche an und betreuten das Zielspritzen.
Der 1. Vorstand Ralf Hölzel bedankt sich bei der Firma Georg Jos. Kaes GmbH (V-Markt), der Sparkasse Allgäu und der Firma Hartig – Allgäuer Insektengitter für die zahlreichen und schönen Sachspenden als Tombola-Preise für die Kinder.
Viele Eltern der Kinder und Freunde der Siedlergemeinschaft verbrachten noch viel Zeit bis tief in die Nacht am gemütlichen Lagerfeuer. Unter Aufsicht der Nachtwache verbrachten alle Kinder und Mitzelter bei milden Temperaturen die Nacht und bei Sonnenschein wurde um 7.30 Uhr gefrühstückt. Das erfolgreiche Kinderzeltlager fand im Laufe des Vormittags seinen Ausklang.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Kindern, ihren Eltern und bei allen Gästen für ihr Kommen. Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern für die Kuchenspenden und die wunderbare Zusammenarbeit, der Jugendfeuerwehr Mauerstetten für ihre Unterstützung und den Kids der Tanz- und Faschingsgesellschaft Fortuna Mauerstetten für ihren mitreißenden Auftritt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Eine neue Schaukel auf dem Spielplatz Steinholz
Nachdem durch eine Spielplatzprüfung durch den TÜV die alte, von allen geliebte, Schaukel stillgelegt werden musste, wurde lange überlegt, ob wir zumindest das alte Gerüst der Schaukel noch in irgendeiner Form nutzen können. Hier wäre dann allerdings eine sehr teure Einzelprüfung durch den TÜV notwendig gewesen. Diese Prüfung ist heute für jedes Spielgerät auf den Spielplätzen vorgeschrieben.
In Absprache mit der Gemeinde wurde daher ein neues, TÜV-geprüftes Schaukelgestell angeschafft.
Bereits im März wurde das alte Schaukelgerüst von einigen Mitgliedern der Vorstandschaft „abgeflext“ und am Freitag, 09. Mai, ging es dann weiter.
Die alten Schaukelfundamente mussten erstmal ausgegraben werden. Dank der Fa. Schwarz Garten- und Landschaftsbau, die uns den Bagger zur Verfügung gestellt hat, konnten die alten Betonbrocken ausgegraben und gleich die neuen Löcher für das neue Fundament ausgehoben werden.
Einen Tag später war es dann so weit. Die neue Schaukel wurde aufgestellt, ausjustiert und fixiert. Anschließend kam der Betonmischer und der Beton wurde Schubkarre für Schubkarre in die Fundamentlöcher „geschoben“. Anschließend wurde die Baustelle unter der Schaukel wieder mit Kies aufgefüllt. Rundherum wurde ein kleiner Wall angelegt, damit der Kies auch an Ort und Stelle bleibt.
Die weiteren Arbeiten wie Entsorgung der alten Fundamentbrocken sowie die Anlieferung von noch benötigtem Humus und Kies haben dann die Mitarbeiter des Mauerstettener Bauhofs übernommen.
Durch den Siedlerbund wurde dann die Baustelle wieder hergerichtet, so dass der Nutzung des neuen Spielgeräts nichts mehr im Wege stand.
Ein herzliches Dankeschön an Benedikt und Hermann Amberger von der Fa. Fuchs Bau GmbH, die uns bei der Beschaffung (ersatzweise) des Baggers von der Fa. Schwarz sowie bei der Betonbestellung wieder hervorragend „unter die Arme gegriffen“ haben.
Unser Dank geht natürlich auch an die Gemeinde, die als verantwortliche Spielplatzbetreiberin, sämtlich Kosten übernommen hat sowie an die Mitarbeiter des Bauhofs für die Unterstützung.
Am Dienstag, 25.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft im Siedlerheim statt.
Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Ehrengäste wurde den im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Im Anschluss berichtete der 1. Vorsitzende Ralf Hölzel über die Vereinstätigkeiten im vergangen Jahr. Daran schloss sich die Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Schriftführer Michael Marx an, gefolgt vom Kassenbericht durch Kassier Markus Klinger. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassier eine vorbildliche Kassenführung, so dass Prüfer Werner Weirich die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft vorschlug, dem die Mitglieder einstimmig folgten.
Im nächsten Tagesordnungspunkt erfolgten die Neuwahlen. Diese wurden durch 2. Bürgermeister Manfred Höbel per Akklamation durchgeführt und ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender Ralf Hölzel
2. Vorsitzender Markus Kriehebauer
Kassier Markus Klinger
Schriftführer Michael Marx
Beisitzer Thomas Ander, Torsten Böck, Niclas Hölzel,
Jan Kleihaus, Rafael Pohl, Christoph Salzer,
Steffen Schneweiß, Manfred Sommer,
Felix Streit und Wolfram Streit
Kassenprüfer Werner Weirich und Inge Kohnen
Der Beisitzer und vormals langjährige Kassier Bernd Drewinger scheidet auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus.
Beim Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge bedankte sich 2. Bürgermeister Manfred Höbel bei der Siedlergemeinschaft für ihre hervorragende Arbeit im Ortsteil Steinholz und lobte die Instandhaltung des Kinderspielplatzes.
Im Anschluss dankte 1. Vorsitzender Ralf Hölzel dem scheidenden Vorstand Bernd Drewinger und überreichte ihm ein Präsent sowie einen Blumenstrauß für seine Ehefrau.