Siedlergemeinschaft Mauerstetten-Steinholz e.V.
Kinderzeltlager am Siedlerheim 2023
Bei zunächst sonnigem Wetter fand vom Freitag, 21.07.2023, auf Samstag, 22.07.2023, wieder das
beliebte Kinderzeltlager auf dem Spielplatz in Steinholz statt.
Nachdem die Zelte aufgebaut waren, begrüßte Ralf Hölzel, 1. Vorstand, die zahlreich anwesenden
Kinder (über 70 Mädchen und Jungen aus allen Ortsteilen Mauerstettens) und eröffnete den
Spielenachmittag. Die Kinder wurden auf sieben Gruppen aufgeteilt und so konnten die Spiele beginnen.
Neben Sackhüpfen, Eierlaufen, Torwandschießen und weiteren Aktivitäten stellten alle Kinder ihre
Geschicklichkeit und ihr Können unter Beweis. Es gab nur Gewinner! Großen Anklang fand auch wieder
die Hüpfburg.
Für das leibliche Wohl war für die Eltern, Verwandte und Freunde mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Am
Abend gab es Gegrilltes und Pommes Frites (insbesondere die Pommes erfreuten sich großer Beliebtheit
bei Alt und Jung).
Die Gardekids der Tanz- und Faschingsgesellschaft Fortuna Mauerstetten bereicherten durch ihren
Showtanz wieder die Veranstaltung. Selbst als es stark zu regnen begann, tanzten sie ihre Choreographie
bravourös bis zum Ende durch.
Eine große Abordnung der Jugendfeuerwehr Mauerstetten fuhr mit dem imposanten Feuerwehrauto LF
16/12 vor und zeigte ihr Können an den Wasserschläuchen.
Der 1. Vorstand, Ralf Hölzel, bedankt sich bei der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren (jetzt:
Sparkasse Allgäu), der Firma Hartig – Allgäuer Insektengitter und der Firma Georg Jos. Kaes GmbH
(V-Markt) für die zahlreichen und schönen Sachspenden als Preise für die Kinder.
Viele Eltern der Kinder und Freunde der Siedlergemeinschaft verbrachten noch viel Zeit bis tief in die
Nacht am wärmenden Lagerfeuer. Nach einer trockenen, aber kühlen Nacht wurde bei herrlichem
Sonnenschein um 7.30 Uhr gefrühstückt und ein erfolgreiches Kinderzeltlager fand im Laufe des
Vormittags seinen Ausklang.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Kindern, ihren Eltern und bei allen Gästen für
ihr Kommen. Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern für die Kuchenspenden und die
wunderbare Zusammenarbeit, der Jugendfeuerwehr Mauerstetten für ihre Unterstützung und den Kids
der Tanz- und Faschingsgesellschaft Fortuna Mauerstetten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Aktion “Sauberes Ostallgäu” und Spielplatz-Aufbau
Nachdem uns im vergangenen Jahr zwei Mal das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte,
fand nach mehrjähriger Unterbrechung endlich am 22.04.2023 wieder die Aktion Sauberes Ostallgäu in
Steinholz statt.
Bei trockenem Wetter beteiligten sich zahlreiche Kinder, deren Eltern und weitere Helfer und
sammelten, aufgeteilt in zwei große Gruppen, den Müll rund um Steinholz ein. Ausgerüstet mit
Warnweste, Handschuhen, und Eimer war es für die Kinder wie immer ein Abenteuer, den illegal
entsorgten Müll einzusammeln. Die Rücksicht der Leute gegenüber der Natur, die ihren Müll im Wald
entsorgen, scheint oftmals sehr gering ausgeprägt zu sein. Der gesammelte Unrat füllte wieder unzählige
Säcke, die wir diesmal selber zum Bauhof brachten, da es aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen
gegenüber dem Bauhof geheißen hatte, dass der Siedlerbund nicht an der Aktion teilnehmen würde.
Dank Manfred Sommer konnte der Müll aber dennoch im vorgesehenen Anhänger des Bauhofs
Mauerstetten gesammelt werden. Unser Dank gilt den Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs für die
weitere fachgerechte Entsorgung.
Nach getaner Arbeit konnten sich alle Helferinnen und Helfer bei einer Brotzeit mit Raucherwurst,
Wiener Würsten und Getränken stärken.
Neben der Durchführung der Aktion Sauberes Ostallgäu baute die Vorstandschaft wieder die Spielgeräte
am Spielplatz auf.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei
der Müllsammelaktion und bei der Gemeinde Mauerstetten für die Unterstützung bei der Entsorgung und
für die leckere Brotzeit!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Dienstag, 28.03.2023, fand die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft im Siedlerheim
statt.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Ehrengäste wurde den im letzten Vereinsjahr
verstorbenen Mitglieder gedacht:
Marianne Gebler, Siedlinde Förster, Eheleute Ilse und Walter Strohwasser, Wolfgang Rein und dem
Ehrenvorsitzenden Herbert Braun
Im Anschluß berichtete der Vorsitzende Ralf Hölzel die Anwesenden über die Vereinstätigkeiten im
vergangenen Jahr und daran schloß sich die Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
durch Schriftführer Michael Marx an. Anschließend verlaß Kassier Bernd Drewinger seinen Kassenbericht.
Der Bericht der Kassenprüfer brachte keine Beanstandungen und Prüfer Werner Weirich attestierte dem
Kassier eine ordentliche und beispielhafte Kassenführung. Die folgende Abstimmung erbrachte daher die
einstimmige Zustimmung zur Entlastung der bisherigen Vorstandschaft.
Die Neuwahlen wurden durch Bürgermeister Armin Holderried durch Akklamation durchgeführt und
ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender
Ralf Hölzel
2. Vorsitzender
Markus Kriehebauer
Kassier
Markus Klinger
Schriftführer
Michael Marx
Beisitzer
Thomas Ander, Torsten Böck, Bernd Drewinger, Niclas Hölzel, Jan Kleihaus,
Rafael Pohl, Christoph Salzer, Steffen Schneweiß, Manfred Sommer, Felix Streit und
Wolfram Streit
Kassenprüfer
Werner Weirich und Inge Kohnen
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Heribert Liepertz (2. Vorsitzender), Dr. Wolfgang Völsch und Wolf
Wenzel (beide Beisitzer) scheiden auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus.
Kassier Bernd Drewinger übergibt sein Amt an Markus Klinger, bleibt dem Verein allerdings als Beisitzer
erhalten.
Bei Tagespunkt Wünsche und Anträge bedanke sich Bürgermeister Holderried bei der Siedlergemeinschaft
für ihre hervorragende Arbeit in der Gemeinde Steinholz und lobte auch die Instandhaltung des
Spielplatzes.
Im Anschluß überreichte der alte und neue 1. Vorsitzende Ralf Hölzel den scheidenden Vorständen noch
ein kleines Präsent und einen Blumenstrauß für die Ehefrauen.